Olaf Brockmann: Impressionen

Jemima Sumgong: die kenianische Olympiasiegerin im Marathon

Von Eldoret aus bewegte sich Olaf Brockmann weiter. Nächstes Ziel: Kapsabet, die Hauptstadt des kenianischen Nando County. Kapsabet liegt 40 km südwestlich von Eldoret im Siedlungsgebiet des Nandi-Stammes.

In Kapsabet traf Olaf Brockmann u.a. auch die Olympiasiegerin im Marathon von Rio de Janeiro 2016, Jemima Sumgong:

Kapsabet elf

Kapsabet acht

 

Jemima Sumgong vor ihrem in Bau befindlichen Haus:

Kapsabet neun

Kapsabet zwei

Aber nicht nur posieren sollte Jemima Sumgong. Auch im Training wollte sie zeigen, daß sie auch weiterhin gut unterwegs ist:

Kapsabet sechs

Kapsabet fünf

Kapsabet eins

Kapsabet vier

Kapsabet sieben

 

Eindrücke aus Eldoret, dem Eldorado der kenianischen Läufer

Man muß Tempo aufnehmen, um Olaf Brockmann auf seinen Reisen nachfolgen zu können. Es scheint mir fast, als ob er nun noch mehr herumreist, nun, nachdem er nicht mehr bei der Wiener Kronen Zeitung   seine Arbeit leistet.  Kaum war das private Intermezoo in Sevilla beendet, flog er zurück nach Wien und dann hinunter nach Afrika. Kenia war seine erste Station dort, und in Eldoret ließ er wieder seine Kamera kreisen. In eben diesem Eldoret, wo nicht nur viele Kenianer trainieren, sondern auch Gäste aus aller Welt.

Es folgen Impressionen aus Eldoret:

Eldoret eins

Eldoret zwei

Eldoret drei

Eldoret vier

Eldoret fünf

Eldoret sechs

Eldoret sieben

Eldoret acht

Eldoret neun

Eldoret zehn

Eldoret elf

Eldoret zwölf

Eldoret dreizehn

Eldoret vierzehn

 

 

Sevilla – eine Fundgrube für Fotografen

Mein Wiener Kollege Olaf Brockmann ist immer noch in Sevilla. Seine Geburtstagsfeier hat er einige Tage verlängert. Wenn man die Vielfalt seiner Bilder sieht, merkt man, daß er von Sevilla fasziniert ist. Zwar war er auch früher schon einige Male hier, aber nun muß er sich nicht ums Schreiben, nicht um Interviews kümmern, sondern kann sich allein aufs Fotografieren konzentrieren.  Ich wollte die Anzahl der Fotos etwas reduzieren, aber sie gefielen mir so, daß ich wiederum 40 Fotos auswählte. Nur gut, daß meine Homepage für solche Zwecke gut geeignet ist. Sie bietet Raum ohne Ende.

Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch Sevilla:

Sevilla zwanzig

Sevilla einundzwanzig

Sevilla zweiundzwanzig

Sevilla dreiundzwanzig

Sevilla vierundzwanzig

Sevilla fünfundzwanzig

Sevilla sechsundzwanzig

Sevilla siebenundzwanzig

Sevilla achtundzwanzig

Sevilla neunundzwanzig

Sevilla dreißig

Sevilla einunddreißig

Sevilla zweiunddreißig

Sevilla dreiunddreißig

Sevilla vierunddreißig

Sevilla fünfunddreißig

Sevilla sechsunddreißig

Sevilla siebenunddreißig

Sevilla achtunddreißig

Sevilla neununddreißig

Sevilla vierzig

Sevilla einundvierzig

Sevilla zweiundvierzig

Sevilla dreiundvierzig

Sevilla vierundvierzig

Sevilla fünfundvierzig

Sevilla sechsundvierzig

Sevilla siebenundvierzig

Sevilla achtundvierzig

Sevilla neunundvierzig

Sevilla fünfzig

Sevilla einundfünfzig

Sevilla zweiundfünfzig

Sevilla dreiundfünfzig

Sevilla vierundfünfzig

Sevilla fünfundfünfzig

Sevilla sechsundfünfzig

Sevilla siebenudnfünfzig

 

Spaziergang in Grinzing

Zwischen Belgrad und Sevilla blieb Olaf Brockmann noch Zeit, um einen Spaziergang in Grinzing zu unternehmen. In Grinzing, diesem Stadtteil Wiens, der  vor allem durch seine Weingärten, durch den Heurigen, einen besonderen Ruf genießt.

Ich kann mich erinnern, daß ich dort vor rund zehn Jahren Silvester in einem der Weinrestaurants feierte und per Zufall dort den damaligen DLV- Gehertrainers Joachim Pathus traf.  Auf dem Rückweg mit dem Bus  hatten wir großes Glück, als wir bei starken Schneefällen und glatter Straßen im tschechisch-deutschen Grenzgebiet nur knapp einem Unfall entgangen. Der Bus hatte sich in Gang gesetzt, als der Busfahrer kurz den Bus verlassen hatte. Im letzten Moment kam er zurück und fand die Bremse.

Von Schnee ist gegenwärtig in Wien keine Spur mehr zu finden. Aber einige Fotomotive fand Olaf Brockmann doch:

Grinzing eins

Grinzing zwei

Grinzing drei

Grinzing vier

Grinzing fünf

Grinzing sechs

Grinzing sieben

Grinzing acht

Grinzing neun

Grinzing zehn

(alle Fotos: Olaf Brockmann)

 

 

Belgrader Entdeckungen: Olaf Brockmann weiter auf der Pirsch

Journalisten sind von Natur aus neugierig. Auch Olaf Brockmann gehört dazu. Und mit der Kamera in der Hand macht es ihm noch mehr Freude, Neues zu entdecken. So fuhr er auch nach dem Ende der Leichtathletik-Europameisterschaften nicht gleich nach Hause, sondern blieb in Belgrad. Und er stellte fest: „Ich war 1974 das letzte Mal hier. Kein Wunder, daß sich seitdem viel verändert hat.“

Serbien eins Serbien zwei

Serbien drei Serbien vier

Serbien fünf Serbien sechs

Serbien sieben Serbien acht

Serbien neun Serbien zehn

Serbien elf

Serbien dreizehnSerbien zwölf

Serbien fünfzehn Serbien sechszehn

Serbien siebzehn Serbien achtzehn

Serbien zwanzig Serbien einundzwanzig

Serbien zweiundzwanzigSerbien dreiundzwanzig

Serbien vierundzwanzig Serbien fünfundzwanzig

Serbien sechsundzwanzig Serbien siebenundzwanzig

(alle Fotos:  Olaf Brockmann)

 

Eindrücke aus Belgrad 2017, dem Gastgeber der Hallen-Europameisterschaften der Leichtathleten

Bei seinem letzten Arbeitseinsatz  für die Wiener Kronen Zeitung  vor seiner Pensionierung schrieb Olaf Brockmann nicht nur Geschichten für seine Zeitung, sondern machte sich wie gewohnt auch mit seiner Kamera auf, um Eindrücke der Stadt Belgrad und der Umgebung einzufangen.   Schauen Sie auf die folgenden Bilder und Sie werden einen kleinen Eindruck von der  serbischen Hauptstadt gewinnen. Und immer auf die einzelnen Fotos klicken, damit sich die Schönheit der Bilder voll entfalten kann.

Bel einsBel zwei

Bel dreiBel vier

Bel fünfBel sechs

Bel siebenBel acht

Bel neunBel zehn

Bel elfBel zwölf

Bel dreizehnBel vierzehn

Bel fünfzehnBel sechszehn

Bel siebzehnBel achtzehn

Bel zwanzigBel einundzwanzig

Bel zweiundzwanzigBel vierundzwanzig

Bel fünfunzwqanzigBel sechsunszwanzig

Bel siebenundzwanzigBel achtundzwanzig

Bel neunundzwanzigBel dreißig

Bel einunddreißigBel zweiunddreißig

Bel dreiunddreißig

 

Olaf Brockmann: Impressionen aus Nairobi

Nachdem ich kürzlich schon einige Tierfotos gebracht habe, die der Wiener Journalist Olaf Brockmann (Kronen Zeitung)  bei seinem Aufenthalt in Nairobi (Kenia) „geschossen“ hat, habe ich heute einige seiner Fotos aus der Stadt Nairobi ausgewählt.  Diese Fotos hat Olaf Brockmann noch in Kenia ins Internet gestellt. Inzwischen ist er wieder nach Wien zurückgeflogen und nun am 2. März 2017 nach Belgrad (Serbien) zu den Leichtathletik-Europameisterschaften gereist.

Eine Auswahl aus Nairobi:

Nairobi zwanzigNairobi einundzwanzig

Nairobi zweiundzwanzig Nairobi dreiundzwanzig Nairobi vierundzwanzig Nairobi fünfundzwanzig Nairobi sechsundzwanzig Nairobi siebenundzwanzig Nairobi achtundzwanzig Nairobi neunundzwanzig Nairobi dreißig Nairobi einunddreißig Nairobi zweiunddreißig Nairobi vierunddreißig Nairobi fünfunddreißig Nairobi sechsunddreißig Nairobi siebenunddreißig Nairobi achtunddreißig

(alle Fotos: Olaf Brockmann)