Olaf Brockmann: Impressionen

Elefanten, Nashörner, Affen und Giraffen in Nairobi

 

Mein Wiener Journalistenkollege Olaf Brockmann, viele Jahre lang für die „Kronen Zeitung“ in Wien tätig, ist dabei, sich aus dem aktuellen Redaktionsgeschäft zu verabschieden  und in den Ruhestand (Pension) einzutreten.

Das bedeutet aber für ihn nicht, danach seine Reisetätigkeit einzustellen. Vielmehr plant er  für das Jahr 2017 eine Reihe von Reisen.

Gegenwärtig weilt Olaf Brockmann als Pressedelegierter des Internationalen Leichtathletikverbandes  (IAAF) in Nairobi (Kenia). Dort, wo im Juli 2017 die Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Altersklasse  U 18 stattfinden werden.

Wie immer hat er seine Kamera dabei und läßt uns an seinen Eindrücken teilhaben.

Zunächst habe ich aus der Vielfalt der Fotos  einige Motive ausgewählt, die Olaf Brockmann im Nationalpark von Nairobi    aufgenommen hat. Dieser Park beheimatet etwa 80 Säugetierarten und 800 Vogelarten:

Nairobi eins

Nairobi zwei

Nairobi drei

Nairobi vier

Nairobi fünf

Nairobi sechs

Nairobi sieben

Nairobi acht

Nairobi neun

Nairobi zehn

Nairobi elf

Nairobi siebzehn

 

Elefanten fotografierte Olaf Brockmann im Elefantenwaisenzentrum, einer Einrichtung des David Sheldrick Wildlife Trust:

Nairobi David sechszehn

Nairobi David fünfzehn

Nairobi David vierzehn

Nairobi David dreizehn

(alle Fotos:  Olaf Brockmann, Wien)

Brüsseler Impressionen : Olaf Brockmann unterwegs

Von Zürich reiste Olaf Brockmann, Journalist bei der Kronen Zeitung Wien, zunächst in seine Heimatstadt zurück, doch nun ist er in Brüssel, der letzten Station der Diamond League 2016.

Und bereits vor dem eigentlichen Wettkampftag am Freitag, dem 9. September 2016  spazierte er wie gewohnt durch die Stadt, um Besonderes mit seiner Kamera einzufangen.  Und zudem fotografierte er den Auftakt des Meetings, der einen Tag zuvor  mit dem Kugelstoßwettbewerb der Frauen mitten in der Stadt stattfand.

Schauen Sie einige seiner „Jagdobjekte“:

bru-fuenf

bru-sechs

bru-sieben

bru-acht

bru-neun

bru-zehn

bru-elf

bru-zwoelf

bru-dreizehn

bru-vierzehn

bru-fuenfzehn

bru-sechszehn

bru-siebzehn

bru-achtzehn

bru-neunzehn

bru-zwanzig

bru-einundzwaanzi

bru-eins

zueri-vierzehn

bru-drei

bru-vier

Impressionen aus Rio – Olaf Brockmann auf Fotopirsch

Olaf Brockmann von der „Kronen Zeitung „ aus Österreich ist weiter als Fotograf aktiv. Dabei hat er vorher mitgeteilt, daß er sicher nicht soviel zum Fotografieren kommen wird. Aber es sind natürlich zuviel schöne Motive, als das er  die Augen verschließen könnte. (Und immer daran denken:  auf die Fotos klicken, dann werden sie viel schöner!)

 

Tennisstadion:  Finale Kerber gegen Puig

Olaf TEnnis Kerber gegen Puig

Auf dem Weg zwischen Olympiastadion und Pressezentrum:

Olaf Weg eins

Olaf Weg zwei

Olaf WEg vier

 

Maracana nahe des Olympiastadions

Olaf Maracana nahe Olympiastadion

Olaf Maracana zwei

Olaf Maracana drei

Olaf Maracana vier

 

Leichtathletikstadion und Jusain Bolt:

Olaf Leichtathletikstadion

Olaf Leichtathletik eins

Olaf Leichtathletik zwei

Olaf Leichtathletik drei

Olaf Leichtathletik vier

 

 

Wildwasserkurs:

Olaf Wildwasser

Schießen:

Olaf Schießen

Die Ruderstrecke:

Olaf Ruderstrecke

Olaf Rudern schöne Aussicht

Olaf nochmals schöen Aussischt

Olaf Rudern in Aktion

Beachvolleyball:

Olaf Beachvolleyball

Center Court Tennis:

Olaf Center Court Tennis

Handballarena:

Olaf Handballarena

Sicherheit an der Copacabana:

Olaf Strand und Schiff

Olaf Copacabana

Weltrekord durch die US-Schwimmerin Katie  Ledecky:

Olaf Ledecky WR

Schwimmer Phelps:

Olaf Phelps letztes Rennen

Olaf Phelps

 

Tischtennis:

Olaf Tischtennis

 

Eindrücke vom Judo:

Olaf Judo

Broju eins

 

Olaf Brockmann’s  Arbeitsplatz in der Schwimmhalle:

Broswim eins

Broswim zwei

Broswim drei

Broswim vier

 

Zeit blieb ihm auch für einen Rundgang über den Olympiapark:

Park eins

Park zwei

Park drei

Park vier

Park fünf

Park sechs

Park sieben

Park acht

Park neun

Park zehn

 

 

Olaf Brockmann – Fotos von der Eröffnungszeremonie

Olaf Brockmann Porträt mit Telefon

Olaf Brockmann von der „Kronen Zeitung „ aus Österreich gefiel die Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro, sodaß er nicht nur darüber schrieb, sondern auch pausenlos auf den Auslöserknopf seiner Kamera drückte.

Ich bin froh, daß ich von ihm die Erlaubnis habe, diese seine Fotos aus Rio auch auf meiner Homepage zu publizieren.   Am Ende der Spiele werde ich alle seine Fotos in einem Extra-Ordner zusammenfassen.  Zunächst aber kommen die Fotos erstmal einzeln:

Eindrücke von der  Eröffnungszeremonie vom 5. August 2016:

Brock open eins

Brock open drei

Brock open zwei

Brock open vier

Brock open sechs

Brock open acht

Brock open neun

Brock open zehn

Brock open elf

Brock open zwölf

Brock open dreizehn

Brock open vierzehn

Brock open sechszehn

Brock open fünfzehn

Olaf Brockmann aus Rio: Gesichter des Tages

 

face anfang

Olaf Brockmann (rechts), ganz in der Nähe von Christus

 

Olaf Brockmann, Journalist von der Wiener „Kronen Zeitung“, fotografiert schon seit längerem  Personen aus dem Alltagsleben, um sie dann auf seiner Facebook-Seite zu veröffentlichen. Er publiziert das unter dem Titel „Face of the day“. Gleich, ob man es als „Gesicht des Tages“, „Kopf des Tages“, „ Antlitz des Tages“ übersetzt, beeindruckend ist es allemal.

Deshalb möchte ich in loser Form in den Tagen der Olympischen Sommerspiele von Rio de Janeiro einige dieser seiner Fotos vorstellen (und immer schön auf das Bild klicken, denn dann entfaltet es seine ganze Pracht!)

Face eins

Face zwei

Face vier

face fünf

face sechs

face sieben

face acht

face neun

face elf

face zwölf

face dreizehn

face 14

Olaf Brockmann’s weitere Rio-Eindrücke

Olaf Brockmann Porträt mit Telefon

Olaf Brockmann (Foto: Florian Hitz)

Mein Wiener Kollege Olaf Brockmann ist wieder auf Reisen.  Nachdem er über die U20-Weltmeisterschaften in Polen berichtet hatte, setzte er sich bald wieder ins Flugzeug, um nach Rio de Janeiro zu fliegen. „ Es werden meine 11. Olympischen Sommerspiele,“ freute er sich. Und er wird wieder fotografieren, auch wenn er vor allem für die „Kronen Zeitung“ berichten darf.

Schauen sie weitere Fotos von ihm an, diesmal ohne Bildunterschriften (und immer schön draufklicken!).  Mehr Details auf der Facebookseite von Olaf Brockmann.

Brock zwei

Brock eins

Brock drei

Brock vier

Brock fünf

Brock sechs

Brock acht

Brock neun

Brock elf

Brock zwölf

Brock dreizehn

Brock vierzehn

Brock fünfzehn

Brock sechszehn

 

Brock siebzehn

Brock achtzehn

Brock neunzehn

 

Olaf Brockmanns erste Eindrücke aus Rio de Janeiro

Olaf Brockmann Porträt mit Telefon

Olaf Brockmann (Foto: Florian Hitz)

Mein Wiener Kollege Olaf Brockmann ist wieder auf Reisen.  Nachdem er über die U20-Weltmeisterschaften in Polen berichtet hatte, setzte er sich bald wieder ins Flugzeug, um nach Rio de Janeiro zu fliegen. „ Es werden meine 11. Olympischen Sommerspiele,“ erzählt er ein wenig mit Stolz.  Ich habe 1972 den Schwimmer Mark Spitz und den Leichtathleten Waleri Borsow gesehen und nun, 2016, werde ich den Schwimmer Michel Phelps und Usain Bolt sehen“. Aber nicht nur sehen wird er sie, sondern auch für die „ Kronen Zeitung“ berichten.

Olaf Brockmann Rio Pressekarte

Zwar hat er schon vorgebaut und angekündigt, daß er diesmal nicht so viele Foto „schießen“ könne. Aber ob er das durchhält, steht auf einem anderen Blatt.  Jedenfalls hat er schon vor Beginn der Spiele aus dem Schwimmstadion einige Fotos überspielt:

Schwimm 4

Felix Auboeck (Österreich)

Schwimm 3

Jördis Steinegger und David Brandl (Österreich)

Schwimm 5

Das Schwimmstadion bei Nacht

 

Schwimm 1 Arbeit

Olaf Brockmann bei der Arbeit (Foto: Gerhard Gradwohl)

Und Olaf Brockmann hat auch den Pflichtbesuch der Touristen hinter sich gebracht. Er war ganz nah dran am „ Cristo Redentor“ (deutsch: Christus der Erlöser). (im Hintergrund Georg Fraisl)

Olaf vor Christus

Diese monumentale Christusstatue stammt aus dem Jahr 1931, ist 30 Meter hoch und steht auf einem 8 Meter hohen Sockel. In diesem Sockel befindet sich eine Kapelle für 150 Personen. Die Spannweite der Arme beträgt 28 Meter, das Gesamtgewicht 1145 Tonnen.

Sand gibt es genug an der Copacabana:

Schwimm 6

Schwimm 7

Schwimm 9

Und anschließend wieder zurück in die Halle, zu den Tischtennisspielern:

Schwimm 8 TT Deutschland

Das deutsche Tischtennisteam

 

Schwimm 10

Olaf Brockmann im Gespräch mit dem österreichischen Europameister Stefan Fegerl

 

Das polnische Bydgoszcz – Gastgeber der U20-Weltmeisterschaften der Leichtathleten

 

Im polnischen Bydgoszcz laufen seit dem 19. Juli 2016 die U20-Weltmeisterschaften der Leichtathleten. Sie dauern noch bis zum 24. Juli. Über das aktuelle Geschehen berichtet seitdem Silke Morrissey für das Internetportal des DLV,  leichtathletik.de.

Byd achtzehn Silke Morrissey

Silke Morrissey (leichtathletik.de);  Foto:  Olaf Brockmann

Wie bei so vielen internationalen Höhepunkten der Leichtathletik ist auch diesmal mein Wiener Kollege Olaf Brockmann dabei, der nicht nur für die  „ Kronen Zeitung“ schreibt, sondern auch Tag und Nacht mit der Kamera unterwegs ist.

Olaf und Rene van Zee

Olaf Brockmann (links) und sein holländischer Kollege René van der Zee

Schon vor dem Beginn der Wettkämpfe schickte Olaf Brockmann ein Foto  vom Stadion durch den Äther.

Byd eins

Und dann ließ er sich vom Charme der polnischen Stadt an der Brda einfangen. Lassen Sie sich mitnehmen auf einem Rundgang durch Bydgoszcz  (und immer schön auf die Fotos klicken, damit sie ihre ganze Schönheit entfalten) :

Byd elf

Byd siebzehn

Byd sechszehnByd fünfzehn

Byd vierzehn

Byd dreizehn

Byd zwölf

Byd fünf

Byd vier

Byd sechs

Byd acht

Byd neun