David Rudisha – mit Gold aus Rio zum ISTAF

 

Rio 2016 für Homepage

ISTAF 2016 Titelfoto

David Rudisha

800 Meter I Männer

Der Kenianer David Rudisha ist in Rio seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich über 800 m in 1:42,15 min die Goldmedaille erkämpft. Damit holte er sich nach London 2012 seinen zweiten Olympiasieg.

Leichtathletik Berlin 22.08.2010 ISTAF 800m Herren neuer Weltrekord fuer RUDISHA, David Lekuta KEN Foto: Camera 4

David Rudisha beim Weltrekord 2010 (Foto: Camera4/ISTAF)

David Rudisha mag Berlin, mag die Fans. Und spätestens seit seinem Weltrekord von 1:41,09 min, den er  2010 beim ISTAF im Olympiastadion aufstellte, mögen die Fans auch den großen, schlanken Mann aus Kenia. Und der kommt auch als aktueller Weltrekordmann, denn bei den Olympischen Spielen in London im Jahr 2012 stellte er mit einem brillanten Sololauf an der Spitze in 1:40,91 min  den auch jetzt noch gültigen Rekord auf.

Sein Vater Daniel hat einen großen Anteil an seiner Entwicklung. Er erzählte seinem Sohn von seiner olympischen Silbermedaille mit der 4×400-m-Staffel 1968 in Mexiko. „ Er entfachte damit meinen Ehrgeiz. Ich wollte dem Vater nacheifern.“ Und schon bei der Junioren-WM 2006 überzeugte Sohn David mit seinem flüssigen Laufstil und seinen raumgreifenden Sätzen. Die Goldmedaille war da nur eine Durchgangsstation. Schon damals war David der Erfolgreichste unter den sieben Kindern der Rudishas. Inzwischen ist David Rudisha seit 2010 selbst mit Lizzy Naanyu verheiratet und Vater einer Tochter Charlene.

Vier Jahre nach seinem Olympiasieg in London präsentierte er sich in Rio auf den Punkt fit. Und er ließ sich auch nicht durch den Ausreißversuch seines Landsmannes Alfred Kipketer unsicher machen, holte ihn wieder ein und rannte die letzten 250 m allein vornweg. Ein wenig Zweifel über seine Form hatte es zuvor, als sich sein langjähriger Trainer, der  legendäre  Brother Colm O’Connell, meldete und vermeldete: „Ich habe ihn für eine lange Zeit nicht mehr betreut und ich weiß auch nicht, ob er nach unseren Plänen noch trainiert.“   Und Rudisha  machte sich auf den Laufbahnen rar, wurde einmal in Monaco Vierter und bei den kenianischen Trials nur Dritter. Doch nun war er auf den Punkt fit. Und das wird er auch beim ISTAF sein, wenn er u.a. auf seine Landsleute Timothy Kitum, den Bronzemedaillengewinner von London, und den frischgebackenen U20-Weltmeister Kipyegon Bett sowie den deutschen Meister Sören Ludolph (LG Braunschweig).

 

David Rudisha

800 M I   Männer

Alter: 27 Jahre

Land: Kenia

Bestleistung:  1:40,91 min

Erfolge: Olympiasieger 2016, 2012, Weltmeister 2015, 2011.